Terminkalender der Ausbildungen
Mai 2022

In dem Seminar werden die allgemeinen Verfahren und Maßnahmen zur Erst- und…
Blatt : Chauvin Arnoux GmbH - Webinar Prüfung von Schutzmaßnahmen nach DIN VDE 0701-702 / Änderung in der neu DIN EN 50678 (VDE 0701) bzw. DIN EN 50699 (VDE 0702)
Prüfung von Schutzmaßnahmen nach DIN VDE 0701-702 / Änderung in der neu DIN EN 50678 (VDE 0701) bzw. DIN EN 50699 (VDE 0702
Beschreibung :In dem Seminar werden die allgemeinen Verfahren und Maßnahmen zur Erst- und Wiederholungsprüfung an ortsveränderlichen Betriebsmitteln und Geräten behandelt. Es werden die Prüfvorschriften für elektrische Betriebsmittel und Geräte besprochen und auf die Beurteilung und Festlegung der Prüffristen auf Grundlager einer Gefahrenbeurteilung eingegangen. Ebenfalls werden die aktuellen Änderungen der VDE-Norm beschrieben.
Laden Sie das Programm herunter :

Ziel des Seminars ist es, dem Teilnehmer die grundlegenden Zusammenhänge der…
Blatt : Chauvin Arnoux GmbH - Seminar "Messtechnische Untersuchung der Netzqualität"
Messtechnische Untersuchung der Netzqualität
Beschreibung :Ziel des Seminars ist es, dem Teilnehmer die grundlegenden Zusammenhänge der Entstehung und Auswirkungen von Oberschwingungen und Netzrückwirkungen nahe zu bringen. Durch viele praktische Versuche wird er mit der Messtechnik vertraut gemacht. Hierzu steht der Power Quality Analyser Qualistar+ im Vordergrund. Nach dem Seminar sollte jeder Teilnehmer in der Lage sein, selbstständig mit dem Qualistar+ eine Netzanalyse durchzuführen und die ermittelten Messwerte richtig zu interpretieren.
Laden Sie das Programm herunter :

Im Seminar wird dem Teilnehmer der Umgang mit den Geräten und Ausrüstungen zur…
Blatt : Chauvin Arnoux GmbH - Seminar "Erdungsmessung an Ortsnetzstationen (inkl. Gebäude)"

Erdungsmessung an Ortsnetzstationen (inkl. Gebäude)
Beschreibung :Im Seminar wird dem Teilnehmer der Umgang mit den Geräten und Ausrüstungen zur Durchführung von Erdungsmessungen unter Beachtung der Normen und Vorschriften vermittelt. Es wird eine Auswahl unterschiedlicher zulässiger Messverfahren erläutert sowie auf die häufigsten Fehlerquellen hingewiesen. Primär sollen den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse vermittelt werden um Erdungsmessungen mit brauchbaren Ergebnissen in NS- und MS-Anlagen selbst durchführen zu können. Sekundäres Ziel ist das Kennenlernen der Abläufe und mit möglichen Problemen, welche bei Erdungsmessungen in elektrischen Anlagen auftreten können, umzugehen.